Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

Historisches Erntefest

Historisches Erntefest in Bernburg-Strenzfeld 24. August 2024, ab 10:00 Uhr Wir freuen uns auf einen Besuch! Herzlich willkommen in Bernburg-Strenzfeld Bunt, lebendig und traditionell: Das Historische Erntefest auf dem Gutshof des Internationalen Pflanzenbauzentrums der DLG in Bernburg-Strenzfeld statt. Ab 10:00 Uhr beginnt das Fest mit dem traditionellen Erntekorso, der die Weiterlesen…

Klimawandel und Hitzestress – eine neue Herausforderung in der Schafhaltung

Online

Klimawandel und Hitzestress - eine neue Herausforderung in der Schafhaltung  Online-Seminar, -, Deutschland Das Klima ändert sich. Die Winter werden milder und die Sommer werden tendenziell wärmer und trockener. Was bedeutet das für unsere Weidetiere? In diesem Online-Seminar wird es Impulse zu den Themen Anforderungen an das Grünland durch die Weiterlesen…

Fachberatertagung „Ökologische Milchviehhaltung“ für Berater*innen mit Schwerpunkt in der ökologischen Landwirtschaft

Schloss Buchenau Hermann-Lietz-Str. 13, Eiterfeld-Buchenau

Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf die ökologische Milchviehhaltung spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren. Spezielle Fragestellungen werden anhand von Fachvorträgen behandelt. Das Tagungsprogramm beinhaltet dieses Jahr unter anderem das Thema verlängerte Zwischenkalbezeit, aktuelle Empfehlungen der Fütterung sowie Initiativen von Alnatura. Zudem wird ein Weiterlesen…

Fachberatertagung „Ökologische Geflügelhaltung“ für Berater*innen mit Schwerpunkt in der ökologischen Landwirtschaft

Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf die ökologische Geflügelhaltung spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren. Spezielle Fragestellungen werden anhand von Fachvorträgen behandelt. 2024 stehen auf dem Programm zwei Exkursionen sowie die Vorstellung aktueller Projekte und Versuche zu Themen wie Verbesserung der Masthähnchenfleischqualität sowie Erfassung Weiterlesen…

Planung der Decksaison – Was ist zu beachten? Tipps für die Praxis

Online

Für einen guten Start in die Lammzeit steht an erster Stelle eine erfolgreiche Decksaison. Aber wo liegen Fehlerquellen und wie können diese umgangen werden? Was gehört alles zur Planung einer Decksaison dazu? Dieses Online-Seminar beleuchtet die Planung einer Decksaison einschließlich möglicher Fehler und deren Behebung. Programmpunkte: 20:00 Begrüßung und Programmvorstellung Weiterlesen…

Feldtag ökologischer Kartoffelanbau: Schwerpunkt Ernte und Lagerung

Vorwerk Podemus, Bernhard Probst Podemuser Ring 1, Dresden

Ort: Vorwerk Podemus, Bernhard Probst, Podemuser Ring 1, 01156 Dresden am Freitag, den 20.09.2024 von 13:00 - 17:00 Uhr In diesem Jahr haben wir uns auch auf Wunsch verschiedener Teilnehmer wieder einmal einen Septembertermin für das traditionelle Kartoffeltreffen mit Fachberater Christian Landzettel vorgenommen. Es werden uns an diesem Nachmittag folgende Themenschwerpunkte Weiterlesen…

Brandenburger BioFest

KulturBrauerei Sredzkistr. 1, Berlin

Zum Kinderfest in der KulturBrauerei gestaltet die FÖL einen der Höfe mit mehreren Traktorladungen Stroh, bunten Holzständen und einem Kartoffelacker für die Selbsternte als ländliches Mitmachareal. Zum Motto „Brandenburg – überraschend anders!“ können die Besucherinnen und Besucher bei regionalen Bio-Erzeugerinnen und -Erzeugern einkaufen und Bio-Streetfood genießen. Kindern bietet das Areal Weiterlesen…

„Mehr Sojaanbau in Deutschland – aber wie?“ – Umfrage und Workshop

Online

Liebe Mitglieder und Interessierte,   wir möchten Sie einladen zu einem   Online-Workshop "Mehr Sojaanbau in Deutschland - aber wie?" am Montag, 23.09.24 von 14:00 – 15:30 Uhr Anmeldung und Umfrage Anmeldung bis spätestens 20.09.24 erbeten.   Falls Sie es zeitlich nicht einrichten können, würden wir Sie bitten, an einer Weiterlesen…