Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.
Fachberatertagung „Ökologischer Obstbau“ für Berater*innen mit Schwerpunkt in der ökologischen Landwirtschaft
Hotel Bergschlösschen Königsstraße 38, BuckowEinmal jährlich kommen Fachberater*innen, die sich mit dem ökologischen Obstbau beschäftigen, zusammen, um über aktuelle Themen in diesem Bereich zu diskutieren. Spezielle Fragestellungen werden anhand von Fachvorträgen behandelt. 2024 steht neben dem persönlichen Austausch unter anderem eine Exkursion zur Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. auf dem vielseitigen Weiterlesen…
Fachtag Bio-Recht 2024
OnlineWas hat sich rund um die Öko-Verordnung seit dem Fachtag 2023 geändert? Auch in diesem Jahr informieren (Rechts-) Expertinnen und Experten sowie ein Fachanwalt über aktuelle The-men und Entwicklungen rund um das europäische und nationale Bio-Recht. Für den Fachtag Bio-Recht 2024 können Sie sich schon heute dieses Datum vormerken: Fachtag Weiterlesen…
Agroforstkongress in Kassel und online
Uni KasselAgroforstkongress_Programm
Schutz vor Prädatoren – Abwehr von Beutegreifern und effektiver Zaunbau
OnlineHintergrund Die Tierverluste durch Prädatoren in der Legehennenhaltung mit Grünauslauf stellen landwirtschaftliche Betriebe vor große Herausforderungen. Um diese zu minimieren, gibt es verschiedene Strategien und Maßnahmen, um Beutegreifer von den Legehennen fernzuhalten. Wie der Schutz von Legehennen vor Luftbeutegreifern umgesetzt werden kann, wird uns Inga Garrelfs vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Weiterlesen…
Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago: Hofführung und Seminar „Ökologische Landwirtschaft“
Galloway- Zuchtbetrieb Lauenroth-Mago Lindenstr. 11, RaetzlingenVeranstaltung eines Betriebs des Netzwerks Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich auf dem Biohof über die ökologische Landwirtschaft und Rinderzucht zu informieren. Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung. Haben Sie Interesse daran, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu erleben? Dann nehmen Weiterlesen…
„Innovative Agroforstsysteme und Market Gardening“ mit Maria Giménez
Wilmars Gaerten GmbH Parkstraße 2b, TrebbinTrockenheit ist eines der größten Probleme für die Landwirtschaft in Ostdeutschland, denn in vielen Regionen fallen in der Vegetationsperiode zu wenig Niederschläge. In Kombination mit großen Hit- zewellen, leichten Böden und der herkömmlichen Bewirtschaftungsweise wird der Anbau von Acker- kulturen in Brandenburg vor enorme Herausforderungen gestellt. 241008 Einladung Feldtag_Agroforst und Weiterlesen…
Online: Andere Formen der Energiegewinnung – Photovoltaik in Geflügelausläufen
Einladung-online-Photovoltaik-in-Gefluegelauslaeufen-24.10.24
Einführung in den naturgemäßen Obstbaumschnitt und die Jungbaumerziehung
NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal Glauer Tal 1, Trebbin OT BlankenseeAuf den großen Streuobstflächen des Naturparks Nuthe-Nieplitz finden sich Obstbäume aller Arten und Sorten. Bei diesem Workshop geht es um Kernobst – Apfel und Birne. Die ersten 10 Jahre entscheiden maßgeblich über die Lebensdauer, Stablilität und langfristigen Ertrag eines Obstbaumes. In dieser Zeit gilt es, ein dauerhaft stabiles Kronengerüst zu Weiterlesen…
Online: Marktgeschehen in der ökologischen Eiererzeugung – Markttransparenz Eier
OnlineMarkttransparenz-Eier-online-05.11.2024.docx-2.-Version
72. Obstbautag Sachsen-Anhalt 2025
https://obstbau-sachsen-anhalt.de/72-obstbautag-sachsen-anhalt-2025/
Online-Seminar: Maul- und Klauenseuche – Biosicherheitsmaßnahmen in Nutztierställen
OnlineEinladung_MKS_Biosicherheit
Sojabohnen erfolgreich anbauen – Austauschtreffen für Landwirt*innen
20250225_Einladung_Soja_Austausch_LeguNet