Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

Saatgut­s­eminar

Saatgut- und Permakulturgarten Alt Rosenthal Bahnhofstraße 2, Vierlinden OT Alt Rosenthal

Der Saatgutkurs für Anfängerinnen und Anfänger vermittelt Know-how zur Sortenvielfalt und zur Herstellung des eigenen Saatguts samenfester Sorten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Öko-Zwiebelanbau in Sachsen-Anhalt mit dem Farmdroid

Landwirtschaftsbetrieb Roland Reil Reußener Weg 4, Stößen

Beschreibung Nährstoffmanagement im ökologischen Anbau umfasst nicht nur die Düngung, sondern auch weitere Bewirtschaftungsmaßnahmen wie Bodenbearbeitung, Fruchtfolge und die Pflege der Kulturen. Der Einsatz effizienter Hack- und Striegeltechnik wirkt gegen Beikräuter, die als Konkurrenten um Wasser, Nährstoffe und Licht zur Kultur aufwachsen. Wichtig ist das in Hackkulturen, wie Zuckerrüben und Weiterlesen…

Praxistag ökologischer Ackerfutterbau und Grünlandbewirtschaftung

Bauernhof Steinert Bockmühlenstraße 69, Hohnstein OT Cunnersdorf

Beschreibung Was machen vorm Hintergrund von Klimawandel, Futterknappheit und teurem Zukauffutter? Zusammen mit der langjährigen Expertise von Dr. Edmund Leisen vom Öko-Team der Landwirtschaftskammer NRW werden wir die Weide- und Schnittflächen des Milchviehbetriebs in der sächsischen Schweiz begehen. Fragen zur Etablierung, Nachsaat, Arten und Sortenwahl, Düngung und Pflege, die bei Weiterlesen…

1. Mitteldeutsche Bodenschutztage

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Str. 47, Halle / Saale

Die 1. Mitteldeutschen Bodenschutztage, die gemeinsam von den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ausgerichtet werden, sind ein fachliches Podium zum länderübergreifenden Austausch zu aktuellen Belangen des vorsorgenden Bodenschutzes. Mit der Fachveranstaltung wird die bereits seit dem Jahr 2005 bestehende Tradition der „Sächsisch-Thüringischen Bodenschutztage“ in einem nunmehr erweiterten Rahmen fortgesetzt. Einen Weiterlesen…