Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.
Fachkraft Bio-Lebensmittel IHK
Fachkraft Bio_Lebensmittel IHK
Seminar Aktuelles zur Blauzungenkrankheit und zur Maul- und Klauenseuche
Nachdem es über den Winter in Sachen Blauzungenkrankheit etwas ruhiger war, weil keine Gnitzen unterwegs waren, kam nun die nächste Seuchen Meldung aus Brandenburg. Dort wurde bei einem Betrieb die Maul- und Klauenseuche nachgewiesen – erstmals in Deutschland seit 1983. In einer Online Veranstaltung wird Andreas Striezel beide Seuchen und Weiterlesen
Einführungskurs Bio-Imkerei
Wer wissen möchte, wie der erfolgreiche und reibungslose Einstieg in die Bioland-Imkerei funktioniert und welche Voraussetzungen für eine Umstellung notwendig sind, ist bei diesem Einführungskurs an der richtigen Adresse. Die Bioland-Richtlinien werden vorgestellt und praktische Tipps zur Umstellung im eigenen Betrieb gegeben. Darüber hinaus gibt es Einblicke in den Bioland-Verband Weiterlesen
29. Internationale Bioland-Geflügeltagung 2025
https://www.bioland.de/gefluegeltagung
Instagram, WhatsApp und Co. – Social Media in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung zielgerichtet einsetzen
OnlineBES_Social_Media_Einladung_2025-02
Seminar: Mehr Eier, längeres Leben – verlängerte Nutzungsdauer von Legehennen
Online27.02.fokustierwohl_Hühner
Fachberatertagung „Einstieg in die Jahresabschlussanalyse – Betriebswirtschaft für Öko-Berater*innen“
BF_BWL-online_Einladung_250311
Fachberatertagung „Ökologischer Weinbau“
BF_Weinbau_2025_Einladung_250313
Fachtagung „Humus erhalten und mehren“
Flyer-Wintertagung-2025-web
Die Bienen unter dem Druck invasiver Feinde – ohne Bienen gibt es weder Gartenbau noch Landwirtschaft
Brandenburgische Akademie „Schloss Criewen“ Park 3, Schwedt OT CriewenProgramm Bienen Anmeldung Bienen
Fachberater-Weiterbildung „Nährstoffbilanzierung und digitale Tools – die Nährstoffsituation am Bio-Betrieb bewerten“
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland Die Fortbildung im Rahmen des Projekts NutriNet vermittelt Themen des Nährstoffmanagements im ökologischen Landbau. Öko-Berater*innen erhalten zwei Online-Modulen und einem zweitägigen Praxis-Workshop spezifischen Fachinput in Theorie und praktischen Anwendungsbeispielen und werden für neue Erkenntnisse sensibilisiert. Verwendet wird die Software ZOOM. Für die Dauer des Seminars werden Weiterlesen
Öko-Feldtage 2025
Bio-Feldtage Am Wassergut, Thallwitz-WasewitzDie Öko-Feldtage sind der ideale Treffpunkt für alle Ökobäuerinnen und ‑bauern sowie alle Landwirt*innen, die umstellen wollen oder nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Sie zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiterentwickelt. Die Öko-Feldtage bieten eine einzigartige Mischung aus Praxis und Weiterlesen