Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Praxistag ökologischer Ackerfutterbau und Grünlandbewirtschaftung
24. Juni 2023 @ 10:00 - 16:30
Beschreibung
Was machen vorm Hintergrund von Klimawandel, Futterknappheit und teurem Zukauffutter? Zusammen mit der langjährigen Expertise von Dr. Edmund Leisen vom Öko-Team der Landwirtschaftskammer NRW werden wir die Weide- und Schnittflächen des Milchviehbetriebs in der sächsischen Schweiz begehen. Fragen zur Etablierung, Nachsaat, Arten und Sortenwahl, Düngung und Pflege, die bei der Bewirtschaftung von Ackerfutterbeständen (mit Luzerne beziehungsweise Luzernekleegrasgemenge) sowie Grünlandflächen auftreten, werden beantwortet.
Programm
- 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung und Betriebsvorstellung durch Betriebsleiter Bernhard Steinert
- 10:30 – 12:30 Uhr: Begehung verschiedener Weide- und Schnittflächen des Betriebes
- 12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause
- 13:30 – 15:30 Uhr: Fragerunde und gegebenfalls weitere Feldbegehungen
- 15:30 – 16:30 Uhr: Evaluation und Verabschiedung
Termin
24. Juni 2023, 10:00 bis 16:30 Uhr.
Ort
Bauernhof Steinert
Bockmühlenstraße 69
01848 Hohnstein OT Cunnersdorf
Veranstalter
Demeter im Osten e.V.
- Moderation: Veronika Stanglmayr, Katharina Heid
- Referent: Dr. Edmund Leisen, Öko-Team der Landwirtschaftskammer NRW. Betreut seit 30 Jahren ein Netzwerk mit 1.600 Öko-Betrieben, davon 116 in den neuen Bundesländern. Schwerpunkte: Grünland, Klee- und Luzernegras, Weidesysteme, Fütterung, Gesundheit.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 18. Juni 2023 bei Katharina Heid an unter:
Telefon: 030 / 62 729 700
Internet: katharina.heid@demeter-im-osten.de
0 Kommentare