Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Praxistag Grünland im Ökolandbau
7. Mai 2024 @ 10:00 - 13:00
Einladung
Praxistag Grünland im Ökolandbau
Kennartenbestimmung und extensive Niedermoorbewirtschaftung
07. Mai 2024 / Gut Bad Sülze – Kastanienallee 6 – 18334 Bad Sülze
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie ganz herzlich auf unsere bevorstehende Veranstaltung aufmerksam machen.
10.00 Uhr | Feldführung und Fachdiskussion zu folgenden Schwerpunkten
Begrüßung und Betriebsvorstellung Christian Rohlfing, Geschäftsführer Gut Bad Sülze GmbH |
Vorstellung Renaturierungsprojekt Recknitz Polder 3
Maria John, Landgesellschaft MV, Außenstelle Greifswald |
|
Pflanzengesellschaften des Niedermoorgrünlandes und deren Verwertungsmöglichkeiten
Dr. Peter Foth, Rostock und Andreas Titze, LFA MV |
|
Praktische Demonstration der Kennartenbestimmung auf verschiedenen Standorten
Andreas Titze, LFA MV und Dr. Peter Foth, Rostock |
|
ca. 13.00 Uhr | Imbiss (Selbstzahler) |
Hinweise zur Veranstaltung
· Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 40 Personen begrenzt. · Anmeldung bitte bis zum 03.05.2024 bei Andreas Titze (a.titze@lfa.mvnet.de) oder Christian Rohlfing (chrisroh@gmx.net). · Gut Bad Sülze ist zu erreichen über die L 19 bzw. die A 20 Abzweig Bad Sülze und anschließend über die L 23/L 19. In der Ortslage der Ausschilderung Praxistag folgen. · Treffpunkt ist in Bad Sülze, Kastanienallee 6 (am Rinderstall). |
Ansprechpartner
Andreas Titze
Telefon: 0385 – 588 – 60217 a.titze@lfa.mvnet.de |
Christian Rohlfing
Telefon: 0171 – 890 – 6948 chrisroh@gmx.net |
Veranstalter
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV
Institut für Pflanzenproduktion und Betriebswirtschaft Dorfplatz 1 OT Gülzow 18276 Gülzow-Prüzen www.lfamv.de |
0 Kommentare