Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Ökolandbau und die neue GAP
14. März 2023 @ 10:00 - 15:30
Der Ökolandbau und die neue GAP
EU-Ökoverordnung – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen
am Dienstag, 14. März 2023 um 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr
im Gasthaus zum Goldenen Schwanen, Paul-Gaupp-Straße 1, 87665 Mauerstetten-Frankenried
Die Veranstaltung gibt Einblick in das neue Prämiensystem und dessen Auswirkung auf die Ökobetriebe. Weiterhin werden Neuigkeiten aus dem Antragsverfahren in Bayern vorgestellt.
Im Anschluss an die Fachveranstaltung findet die Gäa Regionalversammlung Bayern mit Delegiertenwahl statt.
Programm:
10.00 Uhr – 12:00 Uhr:
GAP und Ökobetriebe: Wie wirkt sich das neue Prämiensystem aus?
Gerlinde Toews-Mayr; Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Ökolandbau im KULAP: Antragsverfahren iBalis- erste Erfahrungen, Neuerungen, Kombinations- und Fördermöglichkeiten
Markus Wind, Claudia Schatz; Amt für Landwirtschaft Kaufbeuren (AELF)
13:30 Uhr – 15:30 Uhr:
Fachdiskussionen
Regionaltreffen Gäa Bayern
Veranstalter: Gäa e.V. Vereinigung Ökologischer Landbau
Moderation: Ulrich Hampl
Anmeldung: bitte bis 6. März 2023 >>>HIER<<< im Link
Telefonische Rückfragen bei Ulrich Hampl, Mobil: 0176/28622806
Kosten: Für die Veranstaltung wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt.
0 Kommentare