Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Anlage und Pflege von Hecken und Feldgehölzen und Waldinitialisierungsmaßnahmen
15. September 2022 @ 8:00 - 16. September 2022 @ 17:00
Zum Thema: Hecken und Feldgehölze dienten frü-
her zur Einzäunung von Äckern, als Viehunterstände
und Windschutz, sie prägten viele Regionen, sind
wertvolle Elemente unserer Kulturlandschaften und
waren dabei auch schon immer Hotspots der
Biodiversität. Die Agrarlandschaften in Deutschland
aber auch in vielen anderen Teilen Europas wurden
aus wirtschaftlichen Gründen in den letzten Jahrzehn-
ten weitgehend ausgeräumt und begradigt und land-
schaftsgestaltende Strukturen wie Hecken und Feld-
gehölze dabei beseitigt. Dadurch wird nicht nur die
Artenvielfalt massiv beeinträchtigt, sondern auch der
Bodenerosion Vorschub geleistet. Wenn wir heute
wieder daran gehen, die Fehler der Vergangenheit zu
beseitigen und möglichst auf alten Strukturen wieder
neue Hecken und Feldgehölze anzulegen, dann dient
das nicht nur dem Artenschutz, insbesondere den
Vögeln und Insekten, sondern auch der notwendigen
Anpassung an den Klimawandel, der in weiten Teilen
Europas und auch in Deutschland in Zukunft höhere
Temperaturen und geringere Niederschläge bringen
wird. Darüber hinaus haben Hecken und Gehölze
auch eine Ertragsfunktion, liefern z. B. Nüsse und
Früchte, Holz und Holzschnitt…
0 Kommentare