Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Böden und Agroforstsysteme

25. Oktober 2023 @ 9:00 - 19:00

Workshop am 25. Oktober 2023

Das Leibniz Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. lädt Sie am 25. Oktober ab 9:30 zum Workshop Welche Zukunft? Böden und Agroforstsysteme in Brandenburg ein.

Sehr herzlich würden wir Sie als thematisch zugewandte Person begrüßen.

Landwirtschaftlich genutzten Böden kommen angesichts des Klimawandels mit längeren Trockenperioden eine besondere Bedeutung zu. Eine Möglichkeit Böden und ihre Funktionen zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften, stellen Agroforstsysteme dar.

Wir möchten Ergebnisse eines langjährigen Forschungsprojektes zu Agorforstsystemen vorstellen und unseren bereits im Frühjahrsworkshop begonnenen Wissensaustausch zu Bodengesundheit fortsetzen. Insbesondere möchten wir mit Ihnen die Möglichkeiten, Vor- und Nachteile von Agroforstsystemen in Brandenburg diskutieren. Welche Auswirken ergeben sich für die Betriebe, die Bodenqualität, die Ökosystemleistungen der Landschaft? Welche Herausforderungen sehen Sie, welche Möglichkeiten gibt es gerade hier in Brandenburg? Wir erwarten Vertreter*innen aus allen Ebenen der Praxis, Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Das ZALF hat eine lange Tradition in der Boden- und Agrarforschung und ist an mehreren Projekten zum Thema Agroforst beteiligt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Uni Göttingen und im Rahmen der Projekte BonaRes, SIGNAL und des EU-Projekts BENCHMARKS statt.

Anmeldungen sind bis zum 15.10. geöffnetZur Anmeldung »

Rückmeldung und weitere Informationen gerne von Lukas Bayer: bayer@zalf.de

Zu Kaffee und einem Imbiss am Mittag und einem Grillabend mit Getränken nach dem Workshop laden wir Sie ein!

                                            Agenda für den Tagesablauf

09:00 – 9:30 Ankommen und Kaffee
9:30 – 10:00 Einführung und Erwartungen an den Tag
10:00– 11:45 Bodenfunktionen, bodenfördernde Maßnahmen und Ziele für gesunde Böden
11:45 – 12:30 Mittagessen
12:30 -13:30 Präsentation der Agroforstwirtschaft und der Ökosystemleistungen von Christian Markwitz (Universität Göttingen) und Zeugnis eines Agroforstwirtschaftlers
13:30 -14:30 Ökosystemleistungen des Bodens mit Agroforstbewirtschaftung
14:00 – 14:45 Kaffeepause
14:45 -17:00 Agroforst in Brandenburg: Eine mögliche Zukunft?
17:00-19:00 Ausklingen mit Grillabend

Details

Datum:
25. Oktober 2023
Zeit:
9:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
Eberswalder Straße 84
Müncheberg, 15374
Google Karte anzeigen

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert