Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hintergrund und aktueller Stand einer Öko-Hühnerzucht unter Beachtung einer möglichen Zweinutzung
30. Mai 2023 @ 18:00 - 20:00
Die ökologische Hühnerhaltung ist auf stetigem Wachstumskurs, um damit die ebenfalls stetig steigende Nachfrage nach Produkten erfüllen zu können. Die arbeitsteiligen Strukturen im Ökolandbau entsprechen jedoch denen der konventionellen Hühnerhaltung, wobei einige Stufen wie Basiszuchten und Brütereien sogar noch konventionell arbeiten. Die für den Ökolandbau interessanten Zuchtmerkmale, wie Auslaufnutzung, Anpassung an 100 % Öko-Futter finden dabei keine oder nur geringe Berücksichtigung. Die Hochleistungshybriden, die nach wie vor auch in der ökologischen Hühnerhaltung verwendet werden, sind jedoch anfällig und entsprechen nicht den Anforderungen der ökologischen Wirtschaftsweise. Zudem stellt das Tötungsverbot der männlichen Küken aus den Legehennenlinien die Praxis vor große kostenintensive Herausforderungen.
Die Verastaltung vermittelt Information über das mehrjährige Verbundprojekt zur Entwicklung einer eigenständigen Hühnerzucht im Ökolandbau unter besonderer Beachtung einer möglichen Zweinutzung der Hühner. Zunächst wurden Kriterien für eine eigenständige Öko-Hühnerzucht entwickelt. Anschließend wurden vielversprechende Herkünfte, die dem Zuchtziel entsprachen, weiterentwickelt und auf ihre Leistung für eine Öko-Kreuzungszucht geprüft. Abschließend wurde ein Konzept für ein Öko-Hühnerzuchtprogramm entwickelt.
Termin
30.05.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter
Biokreis
Veranstaltungsort
online
online Online-Veranstaltung
Kontakt
Günter Schlotter
Telefon: 0151 70 41 95 70
E-Mail: gschlotter@t-online.de
0 Kommentare