Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rückstandsproblematik im Öko-Anbau – in pflanzlichen Produkten und Weiterverarbeitungsprodukten (Wein)

21. April 2023 @ 17:00 - 19:30

Wissenstransfer-Veranstaltung

Aufgrund der immer besser werdenden Analytik werden heutzutage immer wieder, neue und in viel geringeren Konzentrationen, Rückstände in pflanzlichen Produkten und Weiterverarbeitungsprodukten gefunden. Auch das Thema Abdrift spielt oft eine wichtige Rolle. Das kann zur Folge haben, dass Erzeugnisse für die Vermarktung gesperrt werden. Es soll die Frage geklärt werden, wie sich Betriebe davor schützen können? Reicht das neue Vorsorgekonzept welches durch die neue EU-Öko-Verordnung eingeführt wurde?

Die Teilnehmer sollen erfahren, wie man mit Rückständen umzugehen hat und was in einem Rückstandsfall zu tun ist. Desweiteren können sie ihre Erfahrungen schildern und diskutieren, inwiefern das neue Vorsorgekonzept aus Sicht von Erzeugung und Verarbeitung reicht oder was nachgebessert werden müsste. Wie schützt man sich vor Rückständen? Wie geht man mit Feldnachbarn um, die auf dieses Thema nicht so sensibel reagieren? Dies erfordert ein Denken über den eigenen Betrieb hinaus geht. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Kartoffelanbau und Weinbau.

Details

Datum:
21. April 2023
Zeit:
17:00 - 19:30

Veranstalter

Thomas Schmidt
Telefon:
+491726598080
E-Mail:
t.schmidt@naturland-beratung.de

Veranstaltungsort

Online

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert