Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gesunde Wiederkäuer im ökologischen Landbau: Vorbeugende Maßnahmen zur Tiergesundheit und Einsatzmöglichkeiten der Komplementärmedizin
24. August 2022 @ 10:00 - 15:00
Eines der Ziele des Ökolandbaus sind gesunde und leistungsfähige Tiere bei möglichst wenig Behandlungen. Wenn Landwirte mehr über Tiergesundheit wissen, dann trägt das zu besserem Tierwohl bei. Die Veranstaltung informiert über vorbeugende Maßnahmen durch Hygiene, Bestandsführung und Optimierung von Fütterung und Haltung. In der Veranstaltung wird vermittelt, dass in Sachen Tiergesundheit die Zusammenarbeit mit der Hoftierärztin eine unabdingbare Grundlage ist. Darüber hinaus können komplementärmedizinische, also ergänzende Maßnahmen, helfen den Einsatz chemisch-synthetischer Arzneimittel und Antibiotika auf das nötigste Maß zu reduzieren.
Diese Veranstaltung nimmt in Hinblick auf die Tiergesundheit insbesondere diese Themen in den Blick: Stoffwechsel, Fütterung verbessern und Erfahrung mit komplementärmedizinischen Heilverfahren. Das Seminar vermittelt zuvorderst allgemeines Wissen zu Tiergesundheit und der Erkennung von Krankheiten. Die Teilnehmenden lernen Zusammenhänge zwischen Tiergesundheit und Erregern, Fütterung, Haltung und Management auf Basis aktueller Forschungsergebnisse kennen. Daraus leiten sich Empfehlungen für vorbeugende Maßnahmen und Optimierung der Systeme ab. Die Möglichkeiten des Einsatzes von Homöopathika in Vorbeugung und Therapie wird ebenso vorgestellt, hierbei wird auch auf die Veranlagung zu Erkrankungen mit eingegangen. Es werden auch die Grenzen in der Anwendung aufgezeigt. Wird ein Tier krank, ist immer – unabhängig von der Therapieform – eine Diagnose zu treffen: Wann ist ein Tier krank, wann muss der Tierarztgerufen werden? Wann muss ein Tier behandelt werden? Darauf wird im Seminar eingegangen. Der Referent bringt Fälle aus seiner täglichen Beratungspraxis mit, die die Zusammenhänge verdeutlichen. Die Ergebnisse von Forschungsprojekten fließen hierbei mit ein. Die Teilnehmenden können Fälle aus ihrem eigenen Betrieb vorstellen, die dann gemeinsam mit dem Referenten analysiert werden. Vorschläge für Lösungsansätze werden in der Gruppe diskutiert.
0 Kommentare