Im Kalender gibt es Informationen zu Veranstaltungen auf unseren Mitgliedsbetrieben und im allgemeinen Bio-Bereich. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Eigene Veranstaltung geplant? Dann sendet gern eine Mail mit allen wichtigen Infos an info@verbund-oekohoefe.de und wir stellen die Veranstaltung nach Prüfung online.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
65. SIGÖL-Fortbildungskurs Ökologischer Landbau
65. SIGÖL-Fortbildungskurs Ökologischer Landbau
Der 65. SIGÖL-Fortbildungskurs Ökologischer Landbau findet am 2. März statt. Es werden folgende Themen behandelt: 30 Prozent Ökologischer Landbau 2030 Agroforst als vielversprechendes Landnutzungsinstrument in Zeiten des Klimawandels Pestizide, die verkannte Gefahr Das leise Bienensterben – meine Erfahrungen Energie und Ernährung im Kreislauf – Praxisbeispiel Nur 30 % Bio-Landbau -100 % muss das Ziel sein Dazu werden kompetente […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kurs „Beerensträucherschnitt“
Kurs „Beerensträucherschnitt“
Beerensträucher brauchen Pflege und den richtigen Schnitt, um jung, gesund und ertragreich zu bleiben. Gartenbau-Ingenieurin und Kursleiterin Klaudia Theuerl vermittelt notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis anhand unterschiedlicher Beerensträucher im ÖkoLeA-Garten. Eine Anmeldung ist erforderlich und über die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf möglich: jana.rutkowski@ba-mh.berlin.de. Mehr Infos: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/marzahn-hellersdorf/kurse. 29,40 Euro / […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tagesseminar Agroforst
Tagesseminar Agroforst
für Landwirt*innen und Gärtner*innen … auch landwirtschaftlich Interessierte sind herzlich willkommen Im Rahmen dieses Tagesseminares vermittelt die Agroforst-Expertin Noemi Stadler-Kaulich die Grundlagen der agroforstlichen Flächennutzung und geht dabei intensiv auf die unterschiedlichen Möglichkeiten und Auswirkungen von artenarmen (easy) bis artenreichen (dynamischen) Agroforstsysteme ein. Sieben Linden hat als Modell einen 17 […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Der Ökolandbau und die neue GAP
Der Ökolandbau und die neue GAP
Der Ökolandbau und die neue GAP EU-Ökoverordnung - Rechtslage und betriebliche Auswirkungen am Dienstag, 14. März 2023 um 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Gasthaus zum Goldenen Schwanen, Paul-Gaupp-Straße 1, 87665 Mauerstetten-Frankenried Die Veranstaltung gibt Einblick in das neue Prämiensystem und dessen Auswirkung auf die Ökobetriebe. Weiterhin werden Neuigkeiten aus dem Antragsverfahren […]
1 Veranstaltung,
Klimaschutz durch Ökolandbau
Klimaschutz durch Ökolandbau
Zum Thema: Der sogenannte Klimawandel findet statt: weltweit, hier und jetzt. Die Ursachen für diese menschengemachte Klimakrise sind u.a. die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Abholzung von Wäldern, die Trockenlegung von Mooren, die Herstellung und die Ausbringung von synthetischen Stickstoffdüngern sowie die industrielle Pflanzen- und Tierproduktion. Folgen des Klimawandels für die […]